Justiz

Justiz bezeichnet das System von Institutionen und Verfahren, das für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung in einer Gesellschaft verantwortlich ist. Sie umfasst die Gesamtheit der Gesetze, die zur Regelung des menschlichen Zusammenlebens dienen, sowie die Institutionen, die diese Gesetze umsetzen, insbesondere Gerichte, Strafverfolgungsbehörden und weitere rechtliche Einrichtungen.

Die Justiz hat die Aufgabe, rechtliche Streitigkeiten zu klären, die Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten und die Rechte der Bürger zu schützen. In einer funktionierenden Justiz gibt es Mechanismen wie ein faires Verfahren, in dem die Unabhängigkeit der Richter eine zentrale Rolle spielt. Justiz kann zudem strafrechtliche, zivilrechtliche und verwaltungsrechtliche Verfahren einschließen.

Das Ziel der Justiz ist es, Gerechtigkeit zu schaffen, Rechtsfrieden zu sichern und sicherzustellen, dass Recht und Gesetz für alle Personen gleichermaßen gelten. Sie ist ein fundamentaler Bestandteil des Rechtsstaats und spielt eine entscheidende Rolle für das Vertrauen der Bürger in die Rechtsordnung.